- Kreuzfahrt
- Cruise-News
- Meyer Werft stellt neues Kreuzfahrt-Konzept "Serenity" vor
Cruise-News
- MSC Cruises: neue Mega-Terminals
- AIDA Cruises setzt Kurs auf Zukunft
- Mein Schiff Relax: feierliche Taufe in Málaga
- NCL setzt neue Maßstäbe im Entertainment auf See
- Hapag Llyod Cruises - Theater Festival-Reise
- AMADEUS Flusskreuzfahrten: Fluss & Genuss
- MS Hamburg: neue, spektakuläre Routen
- Meyer Werft: Zukunftsprojekt "Serenity"
- LNGameChanger - Emissionsarme Schifffahrt
- PONANT plant spektakuläre Antarktis-Umrundung

Meyer Werft plant Kreuzfahrtschiff für die Generation 80+
Miami/Papenburg, 04. April 2025 – Auf der diesjährigen Seatrade Cruise Global in Miami, der führenden internationalen Fachmesse der Kreuzfahrtbranche, präsentiert die Meyer Werft ein Zukunftsprojekt, das neue Maßstäbe setzt: Mit dem visionären Konzept Serenity entwickelt das Unternehmen das weltweit erste Kreuzfahrtschiff speziell für Gäste im Alter von 80 Jahren und darüber. Damit reagiert der Schiffbauriese aus Papenburg auf eine tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung – den demografischen Wandel.
Eine neue Zielgruppe im Fokus: Reisen für die „80+“-Generation
Die Ausgangslage ist eindeutig: In den kommenden Jahrzehnten wird die Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen stark anwachsen – insbesondere in Europa und Nordamerika. Laut Prognosen werden im Jahr 2100 in den USA so viele Menschen über 80 Jahre alt sein wie heute über 65-Jährige. Dieser Trend bringt neue Anforderungen für die Tourismus- und Kreuzfahrtindustrie mit sich.
Die Meyer Werft greift diese Entwicklung mit dem Projekt Serenity auf – und stellt das erste Schiffskonzept vor, das gezielt auf die Bedürfnisse dieser älteren, aber aktiven Generation zugeschnitten ist. „Wir sprechen hier nicht von einem Pflegeheim auf See“, betont Tim Krug von der Concept Development Group der Meyer Werft. „Vielmehr geht es um ein hochwertiges Reiseangebot für Menschen, die in ihrer dritten Lebensphase mobil, unabhängig und neugierig geblieben sind.“
Komfort trifft auf Weitblick: Das Konzept hinter "Serenity"
Serenity ist als Kreuzfahrtschiff konzipiert, das Aspekte des „Independent Living“ mit modernen Kreuzfahrtstandards kombiniert. Der Fokus liegt dabei auf einem barrierearmen, komfortablen Lebensumfeld, das auf Selbstständigkeit und Lebensqualität ausgerichtet ist.
Zu den geplanten Designmerkmalen zählen:
- Breitere Gänge und größere Kabinen für bessere Beweglichkeit
- Optimierte Orientierungssysteme mit klarer Wegeführung und reduzierter Komplexität
- Viel Raum für Begegnung und Rückzug, z. B. durch Gemeinschaftslounges, Leseecken oder ruhige Aussichtszonen
- Sanfte Beleuchtung und akustische Rücksichtnahme für eine entspannte Atmosphäre
Hinzu kommen maßgeschneiderte Services, die den Alltag an Bord erleichtern – etwa medizinische Betreuung auf Abruf, Concierge-Services oder gesundheitsbewusste Gastronomiekonzepte.
Kreuzfahrt ohne Fußabdruck: Nachhaltigkeit an Bord
Serenity soll nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch zukunftsfähig sein. Die Meyer Werft entwickelt das Schiff als vollständig klimaneutrales Modell – ausgestattet mit modernsten emissionsarmen Antrieben und nachhaltiger Energieversorgung. Erste technische Details wurden auf der Messe vorgestellt, unter anderem zu alternativen Treibstoffen und integrierten Energiespeicherlösungen.
Damit unterstreicht die Werft einmal mehr ihre Vorreiterrolle im Bereich umweltfreundlicher Schiffstechnologien – und zeigt, dass soziale und ökologische Verantwortung sich nicht ausschließen müssen, sondern einander ergänzen.
Neue Märkte, neue Chancen
Das Projekt Serenity steht beispielhaft für eine zunehmende Differenzierung innerhalb der Kreuzfahrtbranche. Während jüngere Generationen oft Abenteuer und Individualität auf kleinen Expeditionsschiffen suchen, wächst parallel der Bedarf nach Komfort, Sicherheit und sozialer Teilhabe für ältere Passagiere.
Tim Krug bringt es auf den Punkt: „Bisher wurde bei der Schiffsentwicklung grob zwischen jung, mittel und alt unterschieden. Wir glauben, dass wir in Zukunft differenzierter denken müssen – gerade innerhalb der älteren Zielgruppe.“ Serenity sei dabei nicht nur ein Schiff, sondern ein neuer Denkansatz: Reisen im Alter als aktives, würdevolles und hochwertiges Erlebnis.
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Derzeit ist Serenity noch ein Konzept, doch das gezeigte Modell auf dem Messestand in Miami zog bereits großes Interesse auf sich. Ob und wann das Schiff gebaut wird, steht noch nicht fest – doch das Signal ist klar: Die Zukunft der Kreuzfahrt wird vielfältiger, inklusiver und nachhaltiger.
Quelle: Meyer Werft