- Kreuzfahrt
- Cruise-News
- nicko cruises rüstet VASCO DA GAMA für die Zukunft
Cruise-News
- Das Aufschwimmen der Mein Schiff Flow
- nicko cruises erneuert die VASCO DA GAMA
- Carnival Cruise Line verschärft Verhaltensregeln
- Star Clippers - Urlaub unter weißen Segeln
- MSC Cruises: neue Mega-Terminals
- AIDA Cruises setzt Kurs auf Zukunft
- Mein Schiff Relax: feierliche Taufe in Málaga
- TUI Cruises präsentiert den „Jeckliner 6“
- NCL setzt neue Maßstäbe im Entertainment auf See
- Hapag Llyod Cruises - Theater Festival-Reise
- AMADEUS Flusskreuzfahrten: Fluss & Genuss
- MS Hamburg: neue, spektakuläre Routen
- Meyer Werft: Zukunftsprojekt "Serenity"
- LNGameChanger - Emissionsarme Schifffahrt
- PONANT plant spektakuläre Antarktis-Umrundung

nicko cruises rüstet VASCO DA GAMA für die Zukunft
Nachhaltigkeit und Komfort im Fokus
Die Kreuzfahrtreederei nicko cruises Schiffsreisen GmbH setzt ein deutliches Zeichen in Richtung nachhaltiger Schifffahrt: Mit umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen an Bord der VASCO DA GAMA bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für umweltfreundliche Kreuzfahrten – ohne dabei den Komfort der Gäste aus dem Blick zu verlieren.
Das traditionsreiche Hochseeschiff kehrte Anfang Mai nach einem fünfwöchigen Werftaufenthalt in der portugiesischen Lisnave-Werft in Setúbal zurück in den Dienst – technisch rundum erneuert, energetisch optimiert und bereit für eine klimabewusste Zukunft auf See.
Mit Innovation und Weitblick: Nachhaltige Technologien für den Schiffsantrieb
Im Mittelpunkt der Werftarbeiten standen zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz. Ein wesentlicher Meilenstein war die Installation einer Hochspannungs-Landstromanlage, die es der VASCO DA GAMA künftig erlaubt, während der Liegezeiten in Häfen komplett emissionsfrei zu operieren. Dieser Schritt trägt nicht nur erheblich zur Verbesserung der Luftqualität in Hafenstädten bei, sondern reduziert zugleich den CO₂-Ausstoß des Schiffs signifikant.
Zudem wurde an Bord eine neue Mischanlage für Biotreibstoffe eingebaut. Diese ermöglicht den Betrieb mit umweltfreundlicheren Kraftstoffen – ein vorausschauender Schritt im Einklang mit der EU-Verordnung FuelEU Maritime, die ab 2025 den schrittweisen Einsatz nachhaltiger Treibstoffe im maritimen Sektor verlangt.
Ein ebenfalls neu implementiertes Power-Management-System sorgt für eine bedarfsgerechte und effiziente Steuerung der Stromgeneratoren. In Kombination mit einem Zyklokonverter, der die Antriebsmotoren besonders stromsparend und leistungsstark steuert, wird der gesamte Energiehaushalt des Schiffs optimiert. Ergänzt wird dieses Maßnahmenpaket durch einen umweltfreundlichen Silikon-Antifouling-Anstrich am Schiffsrumpf, der den Bewuchs reduziert, den Wasserwiderstand senkt und somit den Treibstoffverbrauch nachhaltig minimiert – ganz ohne giftige Zusätze.
Umfassende technische Modernisierungen – für Sicherheit und Effizienz
Neben den ökologisch motivierten Investitionen wurden auch zahlreiche technische Systeme an Bord vollständig überarbeitet. So erhielten die Katalysatoren ein leistungsstarkes Upgrade zur noch effizienteren Abgasreinigung. Die elektrischen Steuerungssysteme wurden komplett neu installiert. Auch die Bug- und Heckstrahlruder sowie die Hauptruderanlagen erfuhren eine Generalüberholung, was die Manövrierfähigkeit des Schiffs insbesondere in engen Häfen oder bei schwierigen Wetterbedingungen deutlich verbessert.
Weitere Maßnahmen umfassten die gründliche Überholung der Ankeranlagen inklusive Ankerkette sowie aufwendige Stahlarbeiten: Insgesamt wurden über 14 Tonnen Stahl verarbeitet, um die strukturelle Integrität des Schiffs langfristig zu sichern. Auch die sicherheitsrelevanten Systeme wurden auf den neuesten Stand gebracht – unter anderem durch die umfassende Wartung und Modernisierung aller Rettungsboote und Davits.
Komfortoffensive für die Gäste: Modernisierungen, die man spürt
Parallel zu den technischen Verbesserungen wurde gezielt in die Aufwertung des Gästekomforts investiert. So erhielten die Badezimmer auf Deck 5 moderne, ebenerdige Duschen, die den Zugang erleichtern und den Aufenthalt angenehmer gestalten. Die Klimaanlage sowie alle Kühlanlagen und Verteilungssysteme wurden komplett erneuert, um für zuverlässige Temperaturen und hygienisch einwandfreie Bedingungen in allen Bereichen zu sorgen – auch bei steigenden Außentemperaturen.
Einen besonderen Fokus legte nicko cruises auf die Stabilität des Schiffs: Neue Hydrauliksysteme und hochmoderne Steuerungselektronik für die Stabilisatoren sorgen künftig für eine ruhigere Fahrt – auch bei bewegter See. Die öffentlichen Sanitäranlagen auf Deck 10 und 11 wurden vollständig modernisiert. Im Außenbereich von Deck 12 sorgen ab sofort neue Sonnensegel und Schirme für zusätzlichen Komfort bei warmem Wetter.
Ebenso wurden Sound- und Lichttechnik umfassend modernisiert, was sich besonders positiv auf Veranstaltungen und Abendunterhaltung auswirkt. Die ebenfalls überarbeiteten Internet- und TV-Systeme bieten nun eine deutlich verbesserte Konnektivität und Unterhaltungsqualität – wichtige Faktoren für den modernen Reisenden.
Gründliche Wartung und Erneuerung hinter den Kulissen
Auch Bereiche, die für Gäste auf den ersten Blick unsichtbar bleiben, erfuhren während des Werftaufenthalts eine umfangreiche Auffrischung. Dazu zählen unter anderem der Austausch und die Sanierung zahlreicher Rohrleitungen, die Erneuerung der Aufzugsanlagen, das Schleifen und Versiegeln von Holzoberflächen, die Verlegung neuer Teppiche, der Austausch von Fenstern sowie die Erneuerung von Polstermöbeln in öffentlichen Bereichen.
In den technischen Betriebsbereichen wurden Küchengeräte, Lüftungssysteme sowie die komplette Wäschereitechnik modernisiert – für reibungslose Abläufe hinter den Kulissen und hohe Hygienestandards.
Video: Die VASCO DA GAMA
Ein Statement für umweltbewusste Kreuzfahrt – ohne Abstriche beim Komfort
„Mit diesen zukunftsweisenden Investitionen bringen wir die VASCO DA GAMA nicht nur technisch auf den neuesten Stand, sondern setzen gleichzeitig neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Hochseekreuzfahrt“, erklärt Guido Laukamp, Geschäftsführer der nicko cruises Schiffsreisen GmbH. „Wir sind überzeugt davon, dass Nachhaltigkeit und Komfort sich nicht ausschließen, sondern im Gegenteil – sich gegenseitig ergänzen. Unsere Gäste profitieren von einem modernen, sicheren und besonders angenehmen Bordalltag, während wir als Unternehmen aktiv zur Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks beitragen.“
Die VASCO DA GAMA ist damit bestens gerüstet für kommende Kreuzfahrten – und für eine Zukunft, in der verantwortungsvolles Reisen auf See eine immer größere Rolle spielt.
Über nicko cruises
Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH mit Sitz in Stuttgart zählt zu den innovativsten Reiseveranstaltern im Bereich Kreuzfahrten im deutschsprachigen Raum. Ursprünglich als Spezialist für Flussreisen bekannt, hat sich das Unternehmen über drei Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt – und bietet heute ein vielseitiges Portfolio, das sowohl komfortable Flusskreuzfahrten als auch erlebnisorientierte Hochseereisen und weltumspannende Kreuzfahrten umfasst.
Mit der VASCO DA GAMA, einem klassisch-eleganten Hochseeschiff für maximal 1.000 Gäste, erkundet nicko cruises das ganze Jahr über die schönsten Küstenlinien und entlegene Traumziele weltweit. Parallel dazu ist die moderne Flussflotte des Unternehmens – bestehend aus derzeit 19 Schiffen – auf nahezu allen bedeutenden Wasserwegen Europas unterwegs und bringt Reisende in entspannter Atmosphäre zu kulturreichen Städten, malerischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten.
Das Herzstück der Marke bildet die Unternehmensphilosophie „time to discover“: Statt auf Eile und Massentourismus zu setzen, legt nicko cruises besonderen Wert auf entschleunigtes Reisen, tiefgehende Eindrücke und authentische Begegnungen. Das Konzept des sogenannten "Slow Cruising" spiegelt sich in vielen Details wider – etwa in kleineren Schiffen, die Zugang zu besonderen Häfen ermöglichen, oder in ausgedehnten Liegezeiten, die Raum für individuelle Erkundungen bieten.
Ob auf Flüssen oder hoher See – Gäste erleben bei nicko cruises Kreuzfahrten, die mehr bieten als nur die Aussicht vom Deck: vielfältige Routen, erstklassiger Service, ein kulinarisch anspruchsvolles Bordangebot sowie sorgfältig zusammengestellte Landausflüge schaffen unvergessliche Reiseerlebnisse. Alle Schiffe entsprechen einem 4- bis 5-Sterne-Komfort nach deutschen Standards und zeichnen sich durch eine persönliche Atmosphäre mit viel Liebe zum Detail aus – vom freundlichen Empfang an Bord bis zur Organisation individueller Wünsche.
Darüber hinaus ist nicko cruises bekannt für seine ganzheitliche Betreuung: Auf Wunsch beginnt die Reise bereits mit einem Haustürservice, der den Urlaub ab dem ersten Moment bequem und sorglos gestaltet. Die rund 130 engagierten Mitarbeitenden am Unternehmenssitz in Stuttgart sorgen mit Know-how und Leidenschaft dafür, dass jede Kreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis wird – maßgeschneidert für anspruchsvolle Reisende, die das Besondere suchen.